![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=1920,fit=crop/Yle2vRzQLafe65MJ/25690742_jema-bry-1683-15-AR0VW48RjDTJbRqG.jpg)
Untertitelung
Audiovisuelle Übersetzung und Untertitelung
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=144,h=140,fit=crop/Yle2vRzQLafe65MJ/transcript-YD0863KwQrcQr6pV.png)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=70,h=68,fit=crop/Yle2vRzQLafe65MJ/transcript-YD0863KwQrcQr6pV.png)
Untertitelung
Unsere Expertise liegt in der Untertitelung und audiovisuellen Übersetzung verschiedenster Medien. Wir verfügen über umfangreiches Wissen in Time Code Templates, verschiedenen Untertitelungsformaten und der SDH Untertitelung für Hörgeschädigte. Besonders gerne untertiteln wir im Genre Entertainment Medien, sei es Reality-TV, Dokumentationen oder Blockbustern.
Präzise und qualitativ hochwertige Untertitelungen zu erstellen, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen ist einer unserer Spezialitäten. Wir verstehen die Bedeutung einer korrekten Synchronisation von Untertiteln mit dem Audio- und Videomaterial und legen großen Wert auf eine effektive Kommunikation zwischen den Medien und den Zuschauern.
Mit unserem Fachwissen und unserer Leidenschaft für die audiovisuelle Übersetzung sind wir stets bestrebt, ein optimales Seherlebnis zu bieten.
Audiovisuelle Übersetzung
Die audiovisuelle Übersetzung spielt eine wichtige Rolle in der globalen Kommunikation. Sie ermöglicht es, Inhalte verschiedener Medienformate, wie Filme, Videos oder Präsentationen, in verschiedene Sprachen zu übertragen. Dadurch können Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern die gleichen Informationen verstehen und sich darüber austauschen.
Audiovisuelle Übersetzungen tragen zur Förderung des kulturellen Austauschs bei und ermöglichen es Unternehmen, ihre Botschaften international zu verbreiten.
CC, SDH und AD
Closed Captions, SDH (Subtitling for the Deaf and Hard of Hearing) und AD (Audiodeskription) sind verschiedene Untertitelungsarten, die eine große Bedeutung haben. Sie tragen auch dazu bei, Barrieren zu überwinden und Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen miteinander zu verbinden. Sie tragen außerdem dass sie dazu bei, Barrieren zu überwinden und eine globale Verständigung zu ermöglichen.
Closed Captions ermöglichen Menschen mit Hörbeeinträchtigungen den Zugang zu audiovisuellen Medien, indem sie den gesprochenen Inhalt in Textform darstellen.
SDH geht einen Schritt weiter und berücksichtigt nicht nur den gesprochenen Text, sondern auch wichtige Hintergrundgeräusche und Musik. Dadurch wird das Erlebnis für gehörlose und schwerhörige Menschen noch besser.
AD hingegen richtet sich an sehbeeinträchtigte Personen und beschreibt in knappen Texten wichtige visuelle Elemente, wie Handlungen, Gesten und Umgebungen. Dadurch erhalten blinde und sehbehinderte Menschen einen umfassenden Zugang zur Handlung und Atmosphäre eines Films oder einer Serie.
Diese unterschiedlichen Untertitelungsarten tragen dazu bei, dass Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen den gleichen Zugang zu audiovisuellen Medien haben.
Untertitelformat
SRT - SubRip Subtitle ist das am häufigsten verwendete Untertitelformat. Es ist weit verbreitet und von den meisten Videoplayern und Untertitelbearbeitungsprogrammen unterstützt. Es handelt sich um ein einfaches Textformat, das den Zeitpunkt und den Text für jeden Untertitel angibt. Es ist leicht zu erstellen und zu bearbeiten, was es zu einer beliebten Wahl für die Erstellung von Untertiteln macht.
Es gibt jedoch auch weniger bekannte Untertitelformate wie WebVTT, TTML, DFXP, SSA, LRC, Subviewer und SBV. Diese Formate bieten zusätzliche Funktionen und Flexibilität, jedoch sind nicht alle Videoplayer und Untertitelbearbeitungsprogramme mit ihnen kompatibel.
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=145,h=140,fit=crop/Yle2vRzQLafe65MJ/srt_2306087-AMqpWq0ZwLuZp6jA.png)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=70,h=69,fit=crop/Yle2vRzQLafe65MJ/srt_2306087-AMqpWq0ZwLuZp6jA.png)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=128,h=126,fit=crop/Yle2vRzQLafe65MJ/closed-caption_6212607-d95r96pNXgHNRlDd.png)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=76,h=74,fit=crop/Yle2vRzQLafe65MJ/closed-caption_6212607-d95r96pNXgHNRlDd.png)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=224,h=219,fit=crop/Yle2vRzQLafe65MJ/136481534_57f1e35e-69b8-4649-baad-724a325e781e-Yg25QPkjQWsgy17v.jpg)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=70,h=68,fit=crop/Yle2vRzQLafe65MJ/136481534_57f1e35e-69b8-4649-baad-724a325e781e-Yg25QPkjQWsgy17v.jpg)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=346,h=347,fit=crop,trim=0;0;0;201.92307692307693/Yle2vRzQLafe65MJ/untitled-12-AQEVWGnDRNIv4wJD.png)
![](https://assets.zyrosite.com/cdn-cgi/image/format=auto,w=71,h=68,fit=crop,trim=0;0;0;160.97560975609758/Yle2vRzQLafe65MJ/untitled-12-AQEVWGnDRNIv4wJD.png)
Wir sind vertraut mit den meisten Dateiformaten für die Untertitelung und können uns an Ihren Formatwunsch anpassen.